Was ist Shiatsu ?
Wörtlich übersetzt heißt Shiatsu: Fingerdruck. Es ist eine aus Japan
kommende Ganzkörper-Akupressur, die ihre Wurzeln in der chinesischen Heilkunde hat.
Mit Daumen, Handballen,
Ellenbogen oder Knie werden die Energiebahnen (Meridiane) im Körper durch
einen sanften Druck angeregt. Blockaden lösen sich, so dass die Energie wieder
fließen kann. Die Selbstheilungskräfte werden dadurch mobilisiert. Der
Körper kann sich entspannen und nimmt sich so in seiner Ganzheit wahr. Shiatsu
ist eine heilsame, respektvolle Berührung, bei der der Behandelnde über die
Sprache des Körpers in Kontakt kommt mit der zu behandelnden
Person.
Wie wirkt Shiatsu ?
Shiatsu stimuliert, harmonisiert und ermutigt den Fluss der
Lebensenergie dort wo sie stagniert und resigniert. Shiatsu ist wohltuend,
entspannend und gleichzeitig anregend. Die Selbstheilungskräfte werden
aktiviert. Blockaden, die immer ein Ausdruck eines
Ungleichgewichtes der Körperenergie sind, führen oft zu Beschwerden und
Krankheitssymptomen. Diese Blockaden werden durch Shiatsu gelöst. Shiatsu
hilft dabei die Körpersprache besser zu verstehen, sich und seinen Körper besser
anzunehmen und sich zu öffnen für Neues.
Im therapeutischen Rahmen ist Shiatsu eine bewährte und wirkungsvolle Heilmethode.
Außerdem eignet sich Shiatsu als Begleitung anderer Therapien.
Für wen ist Shiatsu geeignet ?
Shiatsu ist für Menschen jeden Alters geeignet
und unterstützt besonders bei
Shiatsu fördert die körperlich-seelisch-geistige
Ausgeglichenheit und dient so der Steigerung des eigenen Wohlbefindens. Ebenso
dient Shiatsu der Erhaltung der Gesundheit, da es durch gezielte
Beeinflussung der Körperenergie erst gar nicht zu Krankheiten kommt.
In der heutigen schnelllebigen und oft stressigen Zeit ist Shiatsu eine Möglichkeit zu sich zu kommen, zu
entspannen und Kräfte zu sammeln.